Gastvortrag von Dr. Clemens Heyder zum Thema Eizellspende
Gastvortrag von Dr. Clemens Heyder (Georg-August-Universität Göttingen), am 19. September 2023, 16.15 – 17.45, online via Zoom (Anmeldung erforderlich). Mit Co-Referat von Dr. Michael Braunschweig zur rechtlichen Situation und ethischen Debatte in der Schweiz.
Die Eizellspende als Herausforderung für die liberale Gesellschaft
Ein Verbot der Eizellspende ist in einer liberalen Gesellschaft nicht gerechtfertigt. Das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung gilt grundsätzlich für alle Menschen und umfasst ebenso die medizinisch assistierte wie die sexuelle Fortpflanzung. Die in der deutschen Debatte um das Embryonenschutzgesetz vorgetragenen Argumente sind normativ wie empirisch nicht haltbar. Die Erfahrungen der letzten 35 Jahre haben gezeigt, dass die ‚gespaltene Mutterschaft‘ weder das Kindeswohl noch die soziale Ordnung gefährdet. Dennoch zeigen sich in der Praxis ernste moralische Probleme, die nicht ignoriert werden sollten. Daher möchte ich in meinem Vortrag die Aufmerksamkeit speziell auf die kommerzielle Eizellspende lenken und mit Blick auf gegenwärtige Debatten den Topos der Ausbeutung vor dem Hintergrund finanzieller Anreize und gerechtigkeitstheoretischer Probleme betrachten.